Raufsteigen, um runterzukommen
Auszeit in den Bergen
Runterkommen. Abschalten. Zur Ruhe kommen. Verschiedene Wörter
beschreiben den Wunsch, die Dauerbetriebsamkeit unserer Zeit zu
unterbrechen.
Der Mensch braucht ein solches Innehalten, um ganz da und
bei sich zu sein. Allerdings ist es im Alltag mitunter schwierig, Zeiten
der Unterbrechung zu finden und sich selbst zu erlauben.
Die Auszeit in den Bergen ist eine Einladung, an einem wunderbaren Ort
abzuschalten. Zentrales Element in dieser Woche sind Wanderungen in die
Berge. Bewegung, Stille und Schauen helfen, innerlich zur Ruhe zu
kommen. Das Motto ist: Raufsteigen, um runterzukommen. Eine
entsprechende körperliche Verfassung für längere Wanderungen (etwa 5
Stunden) wird vorausgesetzt.
Zum Kursprogramm gehören außerdem tägliche Anregungen zum Nachdenken und
Meditieren sowie das Angebot von Gottesdiensten und Gesprächsrunden.
Wenn das Wetter keine größeren Wanderungen zulässt, werden in der
Propstei ausführliche Impulse mit filmischen, musikalischen,
literarischen oder auch tierischen Akzenten angeboten; nach Möglichkeit
werden dann kleinere Wanderungen gemacht.


Theologe, Autor, Pastoralreferent im Bistum Aachen (D)