Propstei St. Gerold
Herzlich willkommen
auf unserer Website! Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Online-Reise durch diesen tausendjährigen Ort der Ruhe und Kraft, der Einkehr und Begegnung und freuen uns, Sie bald persönlich in der Propstei St. Gerold begrüßen zu dürfen.
Pater Martin, Nathalie Morscher, David Ganahl
und das Propstei-Team


Wir freuen uns, Sie in St. Gerold willkommen heißen zu dürfen!
Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir uns Zeiten zum Innehalten und Aufatmen gönnen.
Aufmerksamkeit und Sorgfalt, auch im Detail, sind für uns vorrangig in dieser besonderen Zeit. Wir nehmen die derzeitige Lage ernst und versuchen, die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen genauestens einzuhalten, um unseren Gästen einen sorglosen, entspannten Seminar- oder Urlaubsaufenthalt in der Propstei zu ermöglichen.
Unser gesamter touristischer und gastronomischer Betrieb bleiben aufgrund der Corona Pandemie bis auf weiteres geschlossen! Eine Mitarbeiterin unserer Pforte erreichen Sie persönlich von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 12.00 Uhr (Feiertage sind ausgenommen). Mehr
Die Propsteikirche, die Gnadenkapelle sowie die Krypta sind geöffnet für Ihr Gebet.
Hinweise zur Durchführung von Veranstaltungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Fähigkeit erhält,
Schönheit zu sehen,
wird nie alt.

Gastfreundschaft
Was ranken sich nicht alles für Geschichten um diesen wunderbaren Ort! Die Propstei St. Gerold – für die Einheimischen «das Kloster» – ist seit Jahrzehnten vor allem ein Ort der Gastfreundschaft mit Zimmern für Hausgäste und Seminarteilnehmer, einzeln oder in Gruppen. In unserem neu renovierten Restaurant werden Sie mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten verwöhnt: in unserer hellen Remise gerne à la carte, in unserer heimeligen Geroldsstube als Hausgast.
Unsere Sozialwerke
Der Mensch verliert nichts von seinem Wert und von seiner Würde, auch wenn er mit körperlichen, geistigen oder psychischen Einschränkungen konfrontiert ist. Daran erinnern uns immer wieder die Kinder und Erwachsenen, die zur Therapie mit unseren Pferden oder im Rahmen der Sozialferien-Oase in der Propstei zu Gast sind. In der Begegnung mit ihnen erfahren wir, dass Gott in unserer Welt auch durch Menschen wirkt, die nicht den gängigen Idealvorstellungen unserer stark an Äußerlichkeiten orientierten Gesellschaft entsprechen. Wir versuchen in St. Gerold, uns vom oft stummen Zeugnis solcher Menschen berühren und bereichern zu lassen.
Die Propstei St. Gerold ist heute:
- Spirituelles Zentrum der Region mit diversen Gottesdienst- und Seelsorgeangeboten
- Bildungs- und Seminarzentrum mit rund 50 eigenen und 140 Gastseminaren sowie gut 12.000 Übernachtungen jährlich
- Gästehaus mit 40 Zimmern und 85 Betten
- Sozialzentrum mit 8 Therapiepferden und durchschnittlich 2.000 Einheiten Therapeutischem Reiten sowie mit rund 1.000 Sozialferien-Übernachtungen
- Kulturzentrum mit jährlich rund 20 Konzertveranstaltungen (Klassik, Jazz, traditionelle und experimentelle Volksmusik), Lesungen, Vorträgen und regelmäßigen CD-Aufnahmen (u.a. durch das renommierte Plattenlabel ECM München)
- Stätte der Kunst u.a. mit zeitgenössischen Originalkunstwerken von Ferdinand Gehr, Hugo Imfeld und Kim en Jong sowie mit wechselnden, teils großformatigen Kunstfotografien im Klosterrestaurant „Remise“ zum Thema „Natur und Mensch im Großen Walsertal“ von Peter Mathis
- Ort der Kulinarik & Begegnung mit neuem à la carte Restaurant und schönem Gastgarten
- Ort der Einkehr und Erholung mit Hallenbad, großem Kräuter- und Gemüsegarten und weitläufiger Waldparkanlage mit vierzehn Teichen und einem Labyrinth
- Premium-Partnerbetrieb des Biosphärenparks Großes Walsertal sowie einer der touristischen Leitbetriebe und größten Arbeitgeber der Region
- Bio-Landwirtschaft mit 38 ha Wiese und 50 ha Wald
