Innere Klarheit finden -
SPÜR DI Intensiv – Systemische Aufstellungsarbeit und Körperwahrnehmung
Wo Worte fehlen – Raum für unterdrückte Emotionen und körperliche Heilung
An diesem Wochenende schaffen wir geschützte Begegnungsräume für das, was im Alltag oft keinen Platz findet – für Verluste, familiäre Verstrickungen und Emotionen, die über Jahre hinweg unterdrückt wurden.
Viele dieser Erfahrungen sind nicht in Worte zu fassen. Doch sie wirken – leise, beharrlich, und oft unbemerkt. In unserem Verhalten, in unseren Beziehungen und ganz besonders in unserem Körper.
Wut, Ohnmacht, Überforderung oder tiefe Trauer – Gefühle, die einst zu stark waren oder keinen Raum hatten, setzen sich im Innersten fest.
Manche dieser Erlebnisse liegen viele Jahre zurück, und doch zeigen sie sich heute: in körperlichen Spannungen, innerer Unruhe oder dem Gefühl, immer wieder in dieselben Muster zu geraten.
SPÜR DI Intensiv lädt dich ein, innezuhalten.
Hinzu(spüren), was sich zeigen will.
Raum zu geben, was lange keinen Platz hatte.
Und dich selbst – mit allem, was da ist – wieder zu spüren.
Was erwartet dich?
Inmitten der kraftvollen Stille der Propstei St. Gerold tauchst du ein in zwei intensive Tage mit:
- Systemischer Aufstellungsarbeit
Wir machen sichtbar, was unbewusst wirkt – und schaffen neue Perspektiven. - Körperwahrnehmung & Elemente aus der Körpertherapie
um wieder in Kontakt mit deinem Körper zu kommen – da, wo echte Heilung beginnt. - Rituale in der Natur
Die Landschaft rund um das Kloster lädt dazu ein, dich tief mit dir selbst zu verbinden.
Die Propstei ist ein Ort der Verlangsamung, des echten Spürens, der ehrlichen Begegnung mit dir selbst.
Für wen ist dieses Seminar?
Für Menschen:
… die nicht länger „funktionieren“, sondern wirklich leben wollen.
… die emotionale Lasten mit sich tragen, oft schon seit vielen Jahren.
… die sich ihren Themen stellen und echte Veränderung zulassen möchten.
… die das Gefühl haben: "Ich möchte nicht mehr nur darüber reden – ich will es in mir begreifen und verwandeln."
Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, dir selbst zu begegnen.
Was ist mitzubringen?
- Warme Kleidung und Hausschuhe, da tiefes Arbeiten auch körperlich spürbar wird.
- Outdoorkleidung und entsprechende Schuhe, wetterfest – wir werden auch draußen unterwegs sein.
- Ein schönes, leeres Notizbuch gerne im A5-Format – wozu das Büchlein dient, das erfährst du im Seminar.
- Bereitschaft, hinzuspüren, zuzulassen – und getragen zu werden.
Bitte beachten Sie, dass Kost und Logis nicht im Kursgeld enthalten sind!


- Lebens- und Sozialberaterin
- Systemische Aufstellungsleiterin
- Trauerbegleiterin
- Heilmasseurin
- Kräuterpädagogin
- Selbstständig in ihrer Praxis SPÜR DI – www.spuerdi.at
Mit ihrer warmen, klaren und tief zugewandten Art begleitet Theresia Menschen in Phasen des Übergangs.
Sie kennt die Sprache des Körpers, versteht systemische Zusammenhänge – und öffnet Begegnungsräume, in denen echtes Spüren wieder möglich wird.